Freitag, den 12.02.2016, 20.00 Uhr Gemeindehaus Osten
Kinoabend
(Filmtitel und Bilder dürfen aus rechtlichen Gründen hier nicht angezeigt werden)
Hedi, Uli und ihr Sohn Finn haben sich ihr Leben gut eingerichtet – sie nehmen den Alltag, wie er kommt und träumen von dem, was sein könnte. Doch plötzlich steckt Hedi fest. Erst mal nur im Aufzug, aber dann auch im Kopf. Und mit einem Mal ist nichts mehr, wie es war.
20.00 Uhr Gemeindehaus Osten Eintritt frei, Spenden erwünscht
Dieser Film ist bei Teilen unseres Publikums nicht gut angekommen. Deshalb haben wir die Filmauswahl für den Kinoabend noch einmal überdacht und uns für einen anderen Film als angekündigt entschieden.
Samstag, den 16.04.2016, 20.00 Uhr Kulturmühle Osten und
Sonntag, den 17.04.2016, 15.00 Uhr Kulturmühle Osten
OSTEN der Film
Zum Inhalt: Osten (ˈoːstən) liegt im Norden. Eine Prophezeiung besagt, das Dorf werde in den umliegenden Mooren versinken. Thomas Leutenegger (Moritz Heidelbach) baut einen gigantischen Staubsauger, Elisabeth Engeler (Sabine Vitua) wittert Profit und Eric Pauls (Luan Gummich) zieht sich in einen Astronautenanzug zurück. Ein Dorf. Zwei Bilder. Drei Protagonist*innen. Osten wird aus zwei Perspektiven erzählt, die im Splitscreen in 42:9 zu sehen sind: „DoubleSope“.
Elisabeth Engeler (Sabine Vitua) Thomas Leutenegger (Moritz Heidelbach)
Neben der Vorführung des Hauptfilmes gibt es die Möglichkeit mit den Filmemachern zu sprechen. Des Weiteren wird ein etwa halbstündiger "Making-Of" Zusammenschnitt präsentiert. Eine Ostener Bläsergruppe, die auch als Statisten mitgespielt haben, werden für die musikalische Unterhaltung sorgen.
In den Pausen sorgt das Kulturmühle-Team wie gewohnt für Getränke und Snacks. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden erwünscht!
Mehr Informationen unter: http://www.nez.de/stadt-land/news0/osten-film-wird-inberlin-gezeigt.html
Der angekündigte historische Dokumentarfilm von 1956 wird nicht zur Aufführung kommen, da er den zeitlichen Rahmen sprengen würde.
Sonntag, den 24.04.2016 15.00 Uhr Grundschule Osten
Der Schäfer Raul
Ein Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren nach dem Bilderbuch von Eva Muggenthaler. Als Stewardess Dagmar Schmidtbauer (Petra Jaeschke) den Fluggästen gerade ihren Lieblingsfilm ankündigen will, fällt sie fast in Ohnmacht: Der Bildschirm ist weg! Was bleibt ihr da übrig, als die Geschichte vom Schäfer Raul selbst zu spielen? Von Raul, der die Nase voll hat von ewig Gras fressenden Schafen und der sich aufmacht in die große Stadt, um ein feiner Herr zu werden. Ohne Schafe……?
15.00 Uhr Grundschule Osten. Eintritt frei, Spenden erwünscht !
Sonntag, den 08.05.2016 im Rahmen des Ostener Fährmarktes
Schwinge Swing
Das Quintett aus Stade hat sich den Songs aus dem „großen amerikanischen Songbook“ verschrieben und präsentiert derzeit in seinem Programm „Swing, Ballads & More“ bekannte und weniger bekannte Titel aus der Blütezeit dieser Stilrichtung des Jazz in geradezu „klassischer Besetzung“.
13.00 bis 15.00 Uhr in der Kulturmühle Osten. Eintritt frei, Spenden erwünscht !
Samstag, den 11.06.2016
Cajun X
Die Reise geht in den Süden der USA, ins Mississippi-Delta, wo französischstämmige Siedler, die Cajuns, eine überaus lebensfrohe Musik ganz eigener Prägung hervorgebracht haben. Die Zevener Gruppe Cajun X stellt diese Musik in den Mittelpunkt ihres Programms und beleuchtet mit ihren Stücken auf unterhaltsame Art die in der Cajun-Musik vermengten kulturellen Einflüsse: französische, irisch-schottische, karibische, ja auch indianische.
20.00 Uhr in der Kulturmühle Osten Eintritt frei, Spenden erwünscht
Freitag, den 19.08.2016
Ringelnatz und Shanties
Udo Brozio und Band
Lass uns eine Reise machen….mit Udo Brozio und dem Ringelnatz Quartett. Ringelnatz und Shanties? Geht das? Eine musikalische Revue mit vielen vertonten Gedichten aus der Seefahrtszeit von Joachim Ringelnatz und natürlich auch mit vielen Shanties, den historischen Arbeitsliedern der Matrosen auf Segelschiffen. Das alles dargeboten vom Ringelnatz Quartett. Die einzige Gruppe, die anspruchsvoll und unterhaltsam diese musikalische Reise seit Jahren erfolgreich auf deutschen Bühnen präsentiert.
20.00 Uhr in der Kulturmühle Osten Eintritt frei, Spenden erwünscht
Samstag, den 17.09.2016
The Three Of Us
‘Back to the roots’ war die Devise. Gitarren, wenig Perkussion, Gesang, das ganze weitgehend kabellos – das freute den HNO-Arzt und erwies sich auch für Veranstalter lukrativer.
The Three Of Us interpretieren den alten Kanon etwa von Crosby, Stills & Nash, „Onkel“ Neil oder von Jackson Browne und vieler anderer Damen und Herren der Rock- und Popgeschichte neu, kombinieren ihn mit aktuellen Songs, die das Zeug zum Klassiker haben und hauchen so den toten Noten neues Leben ein.
20.00 Uhr in der Kulturmühle Osten Eintritt frei, Spenden erwünscht
Samstag, den 01.10.2016
Wildes Holz „ASTREIN“
Eine Konzertgitarre, ein Kontrabass und die gemeine Blockflöte: wenn das nicht mal eine astreine Besetzung für eine Rockband ist! Das dachten sich die drei Männer, die ihre Band "Wildes Holz" nennen und aus diesem Instrumentarium Klänge hervorbringen, die man kaum für möglich hält! Wer hätte schon gedacht, dass die Blockflöte mit Stücken von AC/DC einen Saal zum Toben bringt, oder dass sie die Stimme eines jungen Michael Jackson geradezu perfekt imitiert? Sogar Stücke von Deep Purple oder Kraftwerk funktionieren astrein in der Holz Version.
20.00 Uhr in der Kulturmühle Osten Eintritt frei, Spenden erwünscht
Sonntag, den 02.10.2016
Frühschoppen mit Ostener Katastrophenband
Gute Musik und gute Laune garantiert. Die legendäre Ostener Band spielt und das Kulturmühlenteam sorgt für Essen und Trinken.
11.30 Uhr in der Kulturmühle Osten Eintritt frei, Spenden erwünscht
Freitag, den 18.11.2015
Kinoabend
im Dorfgemeinschaftshaus Hüll
(Filmtitel und Bilder dürfen aus rechtlichen Günden hier nicht angezeigt werden)
Film gegenüber Vorankündigung geändert
Paulette ist eine ruppige 80-jährige Dame, die weiß, was sie will – und auch, was sie nicht will. Dass sie ganz allein in einem zwielichtigen Pariser Vorort lebt, kann sie nicht schrecken. Nur ihre allzu schmale Pension bringt Paulette immer wieder auf die Palme. Als ihr eines Abends beim Müllrausbringen ein Päckchen Marihuana in den Schoß fällt, beschließt Paulette, ihrer Geldmisere ein Ende zu machen. Paulette wird Haschisch-Dealer!
20.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Hüll Eintritt frei, Spenden erwünscht